Zum Inhalt springen
Startseite der Johannes Gutenberg-Universität Mainz
Prof. Dr. Th. Hoffmann Department Chemie
Startseite der Johannes Gutenberg-Universität Mainz
Prof. Dr. Th. Hoffmann Department Chemie
Navigation anzeigen/verstecken
  • Home
  • Suche
  • Index
  • Sitemap
  • Kontakt
  • English
  • Wissenschaftlicher Werdegang
    • Wissenschaftliche Tätigkeiten
    • Lehrtätigkeiten
  • Team
    • Leiter des Arbeitskreises
    • Sekretariat
    • Aktuelles Team
    • Ehemalige
    • Gastwissenschaftler
  • Forschung
    • Chemie in Nanometerpartikeln: Einzigartige Brutstätte für Oligomere?
    • Organische Spurenanalyse von atmosphärischen Markersubstanzen in Eisbohrkernen
    • ATTO Teilprojekt: Chemische Charakterisierung von organischen Submikrometeraerosolpartikeln
    • Internationale und nationale Forschungsprogramme
    • Graduiertenkolleg GRK 826
  • Publikationen
    • 2023
    • 2022
    • 2021
    • 2020
    • 2019
    • 2018
    • 2017
    • 2016
    • 2015
    • 2014
    • 2013
    • 2012
    • 2011
    • 2010
    • 2009
    • 2008
    • 2007-2001
  • Lehre
    • Skripte
    • Videos
    • Praktikum/Klausuren
    • Mitarbeiterseminar
  • Home
  • Suche
  • Index
  • Sitemap
  • Kontakt
  • English
  • Navigationsstruktur
  • Wissenschaftlicher Werdegang
    • Wissenschaftliche Tätigkeiten
    • Lehrtätigkeiten
  • Team
    • Leiter des Arbeitskreises
    • Sekretariat
    • Aktuelles Team
    • Ehemalige
    • Gastwissenschaftler
  • Forschung
    • Chemie in Nanometerpartikeln: Einzigartige Brutstätte für Oligomere?
    • Organische Spurenanalyse von atmosphärischen Markersubstanzen in Eisbohrkernen
    • ATTO Teilprojekt: Chemische Charakterisierung von organischen Submikrometeraerosolpartikeln
    • Internationale und nationale Forschungsprogramme
    • Graduiertenkolleg GRK 826
  • Publikationen
    • 2023
    • 2022
    • 2021
    • 2020
    • 2019
    • 2018
    • 2017
    • 2016
    • 2015
    • 2014
    • 2013
    • 2012
    • 2011
    • 2010
    • 2009
    • 2008
    • 2007-2001
  • Lehre
    • Skripte
      • Grundlagen Analytische Chemie
      • Modul 1a – Organische Spurenanalytik
      • Modul 2 – Analytical Atmospheric Chemistry
      • Alltags- und Umweltchemie – Lehramt
      • Bachelor Polymerchemie
      • Atmospheric Chemistry (G. Lammel)
    • Videos
    • Praktikum/Klausuren
    • Mitarbeiterseminar
  • Wissenschaftlicher Werdegang
    • Wissenschaftliche Tätigkeiten
    • Lehrtätigkeiten
  • Team
    • Leiter des Arbeitskreises
    • Sekretariat
    • Aktuelles Team
    • Ehemalige
    • Gastwissenschaftler
  • Forschung
    • Chemie in Nanometerpartikeln: Einzigartige Brutstätte für Oligomere?
    • Organische Spurenanalyse von atmosphärischen Markersubstanzen in Eisbohrkernen
    • ATTO Teilprojekt: Chemische Charakterisierung von organischen Submikrometeraerosolpartikeln
    • Internationale und nationale Forschungsprogramme
    • Graduiertenkolleg GRK 826
  • Publikationen
    • 2023
    • 2022
    • 2021
    • 2020
    • 2019
    • 2018
    • 2017
    • 2016
    • 2015
    • 2014
    • 2013
    • 2012
    • 2011
    • 2010
    • 2009
    • 2008
    • 2007-2001
  • Lehre
    • Skripte
      • Grundlagen Analytische Chemie
      • Modul 1a – Organische Spurenanalytik
      • Modul 2 – Analytical Atmospheric Chemistry
      • Alltags- und Umweltchemie – Lehramt
      • Bachelor Polymerchemie
      • Atmospheric Chemistry (G. Lammel)
    • Videos
    • Praktikum/Klausuren
    • Mitarbeiterseminar

Alltags- und Umweltchemie – Lehramt

Alltags-und Umweltchemie-SoSe22

 

Zusätzliche Informationen zu dieser Seite
  • Seiten-Name:Department Chemie
  • Letzte Aktualisierung:4. Juli 2022
    • Datenschutz
    • Impressum
    • Barrierefreiheit
    • Zum Seitenanfang